• Kostenloser Versand ab CHF 100.00 Warenwert
  • Bestellungen bis 12:00 Uhr werden noch am gleichen Tag versendet
  • Kostenloser Versand ab CHF 100.00 Warenwert
  • Bestellungen bis 12:00 Uhr werden noch am gleichen Tag versendet

Polymaker™ HT-PLA-GF Power Tool Red

CHF 27.00
(1 kg = CHF 27.00)
inkl. MWST, zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager
Lieferzeit: 1-3 Tag(e)

Beschreibung

Produktdetails

  • Marke: Polymaker
  • Material: HT-PLA-GF (mit 12 % Glasfaseranteil)
  • Kategorie: High-Temperature PLA (glasfaserverstärkt)
  • Farbe: Power Tool Red (Signalrot mit matter Oberfläche)
  • Empfohlene Drucktemperatur: 210–230 °C
  • Empfohlene Druckgeschwindigkeit: <350 mm/s
  • Empfohlene Betttemperatur: 25–60 °C
  • Empfohlenes Stützmaterial: CoPE, PolySupport™ & PolyDissolve™ S1
  • Druckbett-Oberfläche: PC oder strukturierte PEI-Platte, ggf. Kleber verwenden
  • Filament ø: 1.75 mm
  • TD: -
  • Hex: -

Beschreibung
Polymaker™ HT-PLA-GF Power Tool Red kombiniert ein kräftiges Signalrot mit hoher mechanischer Belastbarkeit – ideal für funktionale Bauteile im Technik- und Werkzeugbereich. Dank 12 % Glasfaseranteil bietet das Material hervorragende Steifigkeit und Temperaturfestigkeit bis 130 °C nach Tempern. Die matte Oberfläche sorgt für eine gleichmässige, professionelle Optik.

Perfekt geeignet für Sicherheitsanwendungen, Gehäuse, Halterungen und stark beanspruchte Prototypen mit optischer Signalwirkung.

Anwendungen

  • Funktionsbauteile: Signalteile, Werkzeuge, Halterungen mit hoher Belastung
  • Prototypen: Mechanisch und thermisch belastbare Bauteile mit markanter Farbwirkung
  • Designobjekte: Sichtbare Komponenten mit robuster Struktur und Sicherheitsfunktion

Empfehlungen

  • Drucktemperatur: 210–230 °C
  • Druckgeschwindigkeit: <350 mm/s
  • Betttemperatur: 25–60 °C
  • Lüfter: Aktiv empfohlen

Nachbearbeitung: Tempern empfohlen: 100 °C für 30 Minuten
Hinweis: Eine gehärtete Düse ist aufgrund der abrasiven Fasern unerlässlich
Für bestmögliche Druckergebnisse empfiehlt sich ein kontrolliertes Nachwärmen sowie trockene Lagerung des Filaments